Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
Inhaltsverzeichnis
- Geltungsbereich
- Vertragsgegenstand
- Vertragsschluss
- Vergütung
- Leistungsstörungen
- Anwendbares Recht
- Alternative Streitbeilegung
1) Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) des Albrecht Trunk, handelnd unter „rat-und-tat“ (nachfolgend „Vermittler“), gelten für alle Verträge über die Vermittlung von Verträgen (nachfolgend „Hauptvertrag“), die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde) mit dem Vermittler über die Website des Vermittlers abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2) Vertragsgegenstand
Gegenstand des in diesen AGB geregelten Vertrages zwischen dem Kunden und dem Vermittler ist die Vermittlung von Verträgen, die zwischen dem Kunden und einem Drittanbieter (nachfolgend „Anbieter“) geschlossen werden. Der Inhalt des Hauptvertrages ergibt sich aus der jeweiligen Artikel- bzw. Leistungsbeschreibung auf der Website des jeweiligen Anbieters. Die Leistungspflicht des Vermittlers beschränkt sich darauf, den Kunden über seine Website per elektronischer Verlinkung auf das Angebot des jeweiligen Anbieters weiterzuleiten. Der Vermittler wird nicht selbst Partei des Hauptvertrages und nimmt auch keine Willenserklärungen, die den Hauptvertrag betreffen, entgegen. Ferner übernimmt der Vermittler keine Gewähr dafür, dass zwischen Kunde und Anbieter tatsächlich ein Vertrag zustande kommt. Die Erfüllung des Hauptvertrages erfolgt nicht durch den Vermittler sondern durch den jeweiligen Anbieter. Für den Hauptvertrag gelten die gesetzlichen Bestimmungen im Verhältnis zwischen Kunde und Anbieter sowie ggf. hiervon abweichende Vertragsbedingungen des jeweiligen Anbieters.
3) Vertragsschluss
3.1 Der Vermittler stellt dem Kunden auf seiner Website diverse Werbelinks bzw. Werbebanner bereit, über die der Kunde per Mouseklick auf die Angebote der jeweiligen Anbieter weitergeleitet wird. Die Bereitstellung dieser Werbelinks bzw. Werbebanner stellt ein verbindliches Angebot des Vermittlers auf Abschluss eines Vermittlungsvertrages dar, welches der Kunde annehmen kann, indem er mit der Mouse auf den jeweiligen Werbelink bzw. Werbebanner klickt.
3.2 Der Vertragstext hinsichtlich der Vermittlung wird vom Vermittler weder gespeichert noch ist er dem Kunden nach Abgabe seiner Vertragserklärung zugänglich.
3.3 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
4) Vergütung
Die Vermittlung des Hauptvertrages erfolgt für den Kunden unentgeltlich. Die dem Kunden durch den vermittelten Hauptvertrag ggf. entstehenden Kosten werden dem Kunden im Angebot des jeweiligen Anbieters mitgeteilt und im Falle eines Vertragsabschlusses direkt vom Anbieter mit dem Kunden abgerechnet. Insoweit gelten die gesetzlichen Bestimmungen im Verhältnis zwischen Kunde und Anbieter sowie ggf. hiervon abweichende Vertragsbedingungen des jeweiligen Anbieters.
5) Leistungsstörungen
5.1 Für Leistungsstörungen im Zusammenhang mit der Vermittlung von Verträgen im Verhältnis zwischen Vermittler und Kunde haftet der Vermittler dem Kunden nach den gesetzlichen Vorschriften.
5.2 Der Vermittler haftet nicht für Leistungsstörungen im Hauptvertrag zwischen Kunde und Anbieter. Ansprüche wegen Leistungsstörungen im Hauptvertrag hat der Kunde direkt gegenüber dem jeweiligen Anbieter geltend zu machen.
6) Anwendbares Recht
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
7) Alternative Streitbeilegung
7.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
7.2 Der Vermittler ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Allgemeine Geschäftsbedingungen Für die Bestellung und Zusendung von Produkten.
Die nachfolgenden AGB gelten ausschließlich für die Bestellung und Zusendung von digitalen Produkten, Taschenbücher und Brunnenbohrzubehör welche der Besteller über das Internet per E-Mail, Fax oder Telefon bei Albrecht Trunk, Alte FrankfurterStraße 16, 68305 Mannheim, Tel. 0621/752469, E-mail: atru@freenet.de, bestellt, bzw per Sofort Download herunterlädt.
Zustandekommen des Vertrages
Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Unsere Sprache für den Vertragsabschluss ist deutsch. Der Vertragsschluss kommt zustande, wenn der Käufer/Besteller den Bestellbutton „Sofort-Kaufen“ anklickt und den Vorgang bestätigt.Im Falle der Übersendeung per E-mail Anhang ist der Besteller/Käufer alleine für die richtige Einstellung seines E-mail Programmes (Dateigröße/Spamordnereinstellung) verantwortlich.
Liefervorbehalt
Eine Lieferung erfolgt ausschließlich nach Deutschland und ins deutschsprachige Europäische Ausland.Lieferung erfolgt grundsätzlich nur über das Zahlverfahren Paypal und erst nach Eingang der Kaufsumme auf dem Paypal-Konto des Verkäufers.
Lieferfristen
Die Übersendung per E-mail-Anhang oder falls das digitale Produkt als Sofortdownload angeboten wird, die Freischaltung des Downloadzuganges, erfolgt umgehend, spätestens jedoch innerhalb von 3 Tagen nach Zahlungseingang auf dem Paypal-Konto des Verkäufers. (maßgebend dafür ist der Eingang der Paypal-Meldung beim Verkäufer).
Preise
Die Preis verstehen sich als Gesamtnettobetrag. Gemäß der Kleinunternehmerregelung nach §19(1) daher erfolgt keine Ausweisung der Umsatzsteuer
Gewährleistung
Im Falle eines Mangels der Ware können wir nach Wahl des Bestellers entweder nachliefern oder nachbessern. Schlägt die Nachbesserung fehl, oder ist die nachgelieferte Ware ebenfalls mangelhaft, so kann der Besteller wahlweise die Ware behalten und den Kaufpreis mindern, oder vom Vertrag zurücktreten und die Ware zurückgeben.
Haftung
Wir haften in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit von uns oder eines Vertreters oder Erfüllungsgehilfen nach den gesetzlichen Bestimmungen. Im Übrigen haften wir nur nach dem Produkthaftungsgesetz,wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen der schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit des Liefergegenstandes übernommen haben. Der Schadensersatzanspruch für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht zugleich ein weiterer Fall zwingender Haftung nach Satz 1 oder 2 gegeben ist.
Die Regelungen des vorstehenden Abs.1 gelten für alle Schadensersatzansprüche, insbesondere für Schadensersatz neben der Leistung und Schadensersatz statt der Leistung, und zwar gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere wegen Mängeln, der Verletzung von Pflichten aus dem Schuldverhältnis oder aus unerlaubter Handlung.
Sie gilt auch für den Anspruch auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
Eine Änderung der Beweislast zum Nachteil des Käufers ist mit den vorstehenden Regelungen nicht verbunden.
Datenschutz/Datensicherheit
Die Bestandsdaten der Besteller werden ausschließlich zur Abwicklung der Bestellung und zur Kundenpflege verwendet. Alle Kundendaten werden unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes gespeichert und verarbeitet. Der Besteller hat jederzeit ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung der gespeicherten Daten. Die personenbezogenen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben. Ausgenommen hiervon ist die mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Bank. In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten auf das erforderliche Minimum. Wir bitten darum, per E-Mail benachrichtigt zu werden, sofern der Besteller wünscht, dass seine persönlichen Daten gelöscht oder berichtigt werden.
Auf diesen Vertrag ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar.