Bauanleitung : Zum Brunnenbohren, Brunnenbau sind verschiedene Spezialwerkzeuge erforderlich wie: Brunnenbohrer, Dreibein, Kiespumpe, Riverside-Bohrer, Edelman-Bohrer, Schneidschuh für Brunnenrohre, Fallmeißel und Klemmspange für Beilagegewichte.
All diese Werkzeuge gibt es natürlich im Fachhandel zu kaufen, der richtige Macher baut sich das aber auch selber für kleineres Geld.
Wie das alles geht, wie Du es am besten anpackst und wo Du die Grundmaterialien dafür herbekommst kannst Du in meiner Bauanleitung für Brunnenbauwerkzeuge „Brunnenbohren- Schritt für Schritt zum eigene Werkzeug“ nachlesen. Auf 36 Farbseiten mit über 100 farbigen Skizzen Zeichnungen und Fotos und hilfreichen Links zu Bezugsquellen und Videos zeige ich dir wie es geht.

Die Bauanleitung gibt es als gedrucktes Handbuch im Vierfarbdruck bei Amazon oder als digitales PDF File zum Download über PayPal Bezahlbutton.
Klick einfach den Amazon Button an um dir über die Funktion „Blick ins ‚Buch die ersten Seiten der Bauanleitung anzusehen. Dann kannst Du entscheiden ob das Buch das richtige für dich ist und ob Du das Taschenbuch willst oder für kleineres Geld die Downloadversion wählst.
Wer nicht über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt, um sich all diese Spezialwerkzeuge selber anzufertigen oder einfach keine Zeit oder keine Lust dazu hat, sollte sich zunächst mal auf dem Gebraucht Markt umsehen.
Mit etwas Glück erwischt man eine Kiespumpe zur Hälfte des Neupreises. So kann man eine ähnliche Summe wie beim Selbstbau der Geräte einsparen. In einigen Brunnenbauforen gibt es Angebote von nicht mehr benötigten Werkzeugen und Geräten. Es lohnt sich auf jeden Fall sich dort einmkal umzusehen.
Oder Du machst es genau anders herum – kaufst dir dein Gerät im Fachhandel und verkaufst es dann nach abgeschlossenem Brunnenprojekt einfach weiter. Auch so sparst Du die die Summe, die dir der Selbstbau eingebracht hätte, wieder ein. Und das sperrige Gerät steht die nach getaner Arbeit nicht mehr im Weg herum.