Schwengelpumpe für tiefe Grundwasserstände von 8-20 Meter

Eine Schwengelpumpe hat eine maximale Ansaughöhe von 8 Meter. Die Gesetze der Physik lassen nicht mehr zu.

Schwengelpumpe

Es gibt aber trotzdem eine Schwengelpumpe, die mit einem ganz einfachen aber sehr teuren  Kniff diese Gesetzmäßigkeit scheinbar überwindet.

Wenn der Kolben einer normalen Schwengelpumpe nur aus einer Tiefe von maximal 8 Metern ansaugen kann, muss man den Kolben halt nicht am oberen Ende in das Brunnenrohr einbauen, sondern so tief im Brunnenrohr drinn, dass er mit 8 Meter Saugschlauchlänge und 12 Meter  Kolbenstangenlänge und Druckrohr 20 Meter Förderhöhe schafft.

Das hört sich einfach an, ist aber konstuktionsbedingt sehr teuer. Die Kosten eines solchen Brunnens liegen je nach Ansaugtiefe über dem Preis eines Brunnens, der sein Wasser aus der gleichen Tiefe, aber mit einer ganz normalen Tiefbrunnenpumpe fördert.

Von daher kann sich diese Methode vernünftigerweise nur dann anbieten, wenn sich das Grundstück weitab von jeder Stromquelle befindent, keine alternativen Antriebsarten aus welchen Gründen auch immer zur Verfügung stehen und man unbedingt Wasser benötigt. Es kommt noch hinzu, dass man ja eine 12 Meter hohe Wassersäule mit Muskelkraft hochdrücken muss.

Für den Betrieb dieser Schwengelpumpe kann aber nun nicht das Rohr eines Schlagbrunnens benutzt werden, denn der Pumpenkolben der in das Brunnenrohr eingeführt werden muss hat einen Durchmesser von 95 mm. Also muss eine ganz normale Bohrung mit dem Erdbohrer und einem Brunnenrohr von mindestens 100 mm Innendurchmesser (DN 100) hergestellt werden.

Allerdings kann an den Pumpenkolben noch ein Saugschlauch von 8 Meter Länge angeschraubt werden. Auf diese Weise kann man mit der kleinsten Version und einem zusätzlichen Saugschlauch  schon aus 10 Meter Tiefe ansaugen.

Die Kosten  der Nira Pumpe

Die Preise der Pumpe ohne Zubehör und Brunnenrohre in der kleinsten Größe (2 Meter im Brunnenrohr) beginnen bei 695 Euro. Ein Meter Verlängerungsrohr kostet 69 Euro. Da kommt je nach Grundwasserstand ganz schön was zusammen. Die Gesamtmaterialkosten für eine  Saughöhe von 12 Meter dürften dann bei ca. 1150 Euro und darüber liegen. Damit liegt ein Brunnen mit dieser Pumpenart ganz dicht am Preis eines Bohrbrunnens mit Tiefbrunnenpumpe.

Die maximal förderbare Wassermenge soll bei 40 Liter/Min liegen, also 2,4 m³/h . Da braucht man dann schon 2 Meter Filterrohr mit 0,3 mm Schlitzbreite. Zum Vergleich der Rammfilter eines Schlagbrunnens für eine ganz normale Schwengelpumpe mit maximal 8 Meter Saughöhe läßt nur maximal 0,7 m³ durch.

Angebot Einbau- und Funktionsbeschreibung

Wenn Du dich mit dem Gedanken trägst, selbst einen Brunnen zu bohren, solltest Du dir vielleicht mal die Beschreibung des Handbuches für Brunnenbohrer anschauen. Brunnenbohren von A-Z, wie das geht, was Du brauchst, was das kostet und was Du sparen kannst.

Das Bohren eines eigenen Brunnens beschreibt „Brunnen bohren – Das Handbuch“ sehr ausführlich und Schritt für Schritt, sodass am Ende der Lektüre eine sichere Entscheidung möglich ist, ob „Selberbohren“ Sinn macht

„Brunnen bohren Das Handbuch“

Inhalt des Ratgebers  ist unter Anderem auch die ausführliche Beschreibung aller für den Brunnenbau erforderlichen Spezialwerkzeuge, Brunnenbauzubehör, Pumpen, Brunnenrohr  und sonstigem Installationsmaterial. Aufgrund dieser sehr detaillierten Beschreibungen kann man dann auch das Angebot des Brunnenbauers in allen Punkten richtig beurteilen und einordnen.

„Brunnen bohren das Handbuch“ steht in folgenden Versionen zur Verfügung:

Als gedrucktes Taschenbuch mit Graustufenbildern.
Als PDF zum Download mit farbigen Innenseiten.

Kommentare sind geschlossen.